#3: Kindheit auf dem Friedhof

Lieselotte Rückweg (re), in der Mitte mein Vater Werner als Baby. Links die „alten Rückwegs“, seine Großeltern mütterlicherseits. Hintere Reihe: Meine Großeltern Erna Schadwald, geb. Rückweg und Erich Schadwald. (c) privat

Lieselotte Rückweg, geb. 1919, war die Schwester von Erna Rückweg. Ihr Vater war Totengräber, wie es damals noch hieß. Anni liebte Lieselotte sehr, eine fröhliche junge Frau mit zwei langen Zöpfen. Und Lieselotte liebte ihren Vater, und half ihm gern auf dem Friedhof mit dem Wasserpumpen und beim Läuten der Glocken in der St.-Pauluskirche in Elbing, Pangritz-Kolonie.

Ausserdem erzählt Tante Anni in dieser Folge mehr von ihrem Bruder Erich.

Von diesem Foto erzählt Tante Anni in dieser Folge: Auguste, stehend rechts, mit anderen jungen Frauen am Strand in Kahlberg in der Nähe von Elbing, Ostpreußen. (c) privat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert